Heiko Römisch

 

-    in Chemnitz geboren

-    aufgewachsen und Schulzeit im nord-östlichen Ruhrgebiet     

-    Abschluss des Studiums zum Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

-    frühe Begegnung mit der Fotografie (erste SLR 1969) mit ständiger autodidaktischer Weiterentwicklung

-    1999 erste Einzel-Fotoausstellung in Hamburg-Bergedorf

-    2000 Beitritt zum Deutschen Verband für Fotografie, DVF und 1. Beteiligung an nationalen Fotowettbewerben

-    ab 2003 regelmäßige Teilnahme an internationalen Foto-Wettbewerben mit FIAP-, PSA-, und IIWF- Patronat

-    der Wechsel von der analogen zur digitalen Fotografie erfolgte 2005

-    AWARDS / Auszeichnungen

-    2007-2009 dreimaliger HIGHLIGHT-Gewinner im europ. Naturfotowettbewerb „GLANZLICHTER“, Fürstenfeldbruck

-    2008 Verleihung des Titels "Artiste de la FIAP - AFIAP -" von der Fédération International de l´Art Photographie

     (gegründet 1950 in Bern, Schweiz).

-    2009 Verleihung der „Goldenen RETINA-Nadel“ des DVF für Erfolge bei Bundeswettbewerben

-    2009 Verleihung des Titels "Artist der IIWF - A.IIWF -" von der Interessengemeinschaft intern. Wettbewerbsfotografen

-    2009 Gewinner der IIWF-Fotomeisterschaft

-    2010 Verleihung des Titels "Excellence Artist der IIWF - E.IIWF -" von der IIWF für internationale Erfolge

-    2010 Verleihung des Titels "Excellence Artiste de la FIAP -  EFIAP -" von der FIAP

-    2010 Verleihung des Titels "Künstler des DVF - KDVF -" vom Deutschen Verband für Fotografie

-    2011 Verleihung des Titels "Excellence Artiste de la FIAP in Bronce - EFIAP/B -"von der FIAP

-    2012 Verleihung des Titels "Excellence Artiste de la FIAP in Silber - EFIAP/S -" von der FIAP

-    2012 Verleihung des Titels "Master Artist der IIWF - M.IIWF -" von der IIWF

-    2012 Verleihung des Titels "Exzellenter Künstler des DVF - EKDVF -" vom Deutschen Verband für Fotografie

-    2013 Verleihung des Titels "Excellence Artiste de la FIAP in Gold - EFIAP/G -" von der FIAP

-    2014 Verleihung des Titels "Exzellenter Master des IIWF - EM.IIWF -" von der IIWF

-    2014 Verleihung des Titels "Excellence Artiste de la FIAP in Platin - EFIAP/P - “ von der FIAP

-    2014 Verleihung des Titels "Master des DVF - MDVF -" vom DVF

-    2015 als 1. DVF-Fotograf Verleihung des Titels "Excellence Master Goldene Kamera des IIWF - EM.GK.IIWF -"

vom IIWF

-    2015 Berufung in die ÖGPh (Österreichische Gesellschaft für Photographie) Ehrenloge für erfolgreiche Fotografen

-    2015 Verleihung des Titels "Master der Photographie Society of America - MPSA -" von der PSA

-    2016 Gewinner des 1. DVF-Portfolio Bundeswettbewerbs mit einer konzeptionellen Arbeit aus 8 Werken

              siehe (Kraniche im Portfolio Serien)

-    2016 Verleihung des Titels "SPSA (Silver-PSA)" für die erfolgreiche Teilnahme am 1. PSA-Portfolio Wettbewerb mit

              dem Portfolio "HafenCity" von 15 Werken (siehe Serien) zu einem zusammenhängendem Thema.

-    2017 als 1. DVF-Fotograf Verleihung des Titels "Excellence Master Goldene Kamera mit Diamant” des IIWF

              "- EM-GK-D.IIWF -"

 -   2017 Verleihung des Titels "GPSA (Gold-PSA)" für die erfolgreiche Teilnahme am PSA-Portfolio Wettbewerb mit

              dem Portfolio "Interior Architectur of Kontor-Houses" bestehend aus 20 thematisch zusammenhängen Werken

als bisher einzigem Fotografen im deutschsprachigem Raum

  -   2017 National Geographic "Fotograf des Jahres 2017" im Wettbewerb 2017 mit dem Thema "Deutschland draußen"

               der National Geographic und Olympus, Hamburg

- 2017 Landes-Fotomeister des DVF Land Hamburg, Landes-Fotoschau digital 2017

- 2018 Landes-Fotomeister des DVF Land Hamburg, Landes-Fotoschau 2018

- 2018 ab Sept. wird das Foto "impression Walchensee 6740" als Bild des Tages auf der Startseite der fotoforum

Community – www.fotoforum.de/community – des Fotomagazin “fotoforum” gezeigt

- 2018 Award Honorable Mention in der Kategorie “Conceptual” verliehen für “past beauty flowers” von

MONOVISIONS AWARD, London

- 2019 Online Veröffentlichung beim Dodho-Magazin, Barcelona, https://www.dodho.com/past-beauty-flowers-by-heiko-roemisch/

-     2019 Landes-Fotomeister des DVF Land Hamburg, Landes-Fotoschau digital 2019

- 2019 Vize-Meister bei der Norddeutschen Fotomeisterschaft (NFM) des DVF

- 2019 Veröffentlichung eines Videos auf Youtube von der Fa. Calumet, Hamburg zum bisherigen fotografischen Wirken

von Heiko Römisch ( https://www.youtube.com/watch?v=ZlbRyxEpEyo&t=1s )

- 2020 ab Juni wird das Foto “Impression Staffelsee” als Bild des Tages auf der Startseite der fotoforum-Community

www.fotoforum.de/community - des Fotomagazin “fotoforum” gezeigt

- 2020 Foto der Woche bei Calumet Photographie 23.07.2020 (https://www.calumetphoto.de/photo-der-woche)

- 2021 Monovision AWARD, 3 x Honorable Mention in den Kategorien, Abstract, Conceptual, Fine Art

- 2021 Photoadventure Duisburg - Top 10 - Platzierung im Fotowettbewerb “Monochrom”

- 2021 Foto-Ausstellung in der “Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur”, 21465 Wentorf

- 2021 Landes-Fotomeister des DVF Land Hamburg, Landes-Fotoschau digital 2021

- 2022 Top 10-Platzierung beim Jahreswettbewerb “Fotograf des Jahres” des Fotomagazins “digitalPHOTO”

- 2023 Landes-Fotomeister des DVF Land Hamburg, Landes-Fotoschau digital 2023

- 2023 Verleihung des Ehrentitels Hon. ÖGPh der Österreichische Gesellschaft für Photographie ( ÖGPh )

- 2023 Verleihung des Ehrentitels EMDVF des Deutschen Verband für Fotografie

Seit Beginn der Teilnahme an internationalen Fotowettbewerben hat er neben zahlreichen anderen Auszeichnungen ca. 560 nationale und internationale Awards - davon ca. 210 Medaillen - erhalten.

Seit mehreren Jahren wird er regelmäßig als Juror nominiert. 2013 gehörte er zum Juroren-Team der Süddeutschen Fotomeisterschaft und für 2015 wurde er vom Präsidium des DVF als Juror der Deutschen Fotomeisterschaft berufen.                 

Seine Werke wurden in zahlreichen einschlägigen Printmedien, Fotobildbänden und Fotomagazinen, in Kalendern und in Einzel- oder Gemeinschafts-Ausstellungen veröffentlicht.

Seine Faszination für die Fotografie ist ungebrochen und sein Kopf ist voller Ideen und Inspiration, weitere eindrucksvolle fotografische Arbeiten zu schaffen. In seinen fotografischen Motiven ist er nicht festgelegt, hat aber „Vorlieben“ für Natur und Landschaft, Architektur, Menschen und künstlerische Kreativität.

Beim Betrachten seiner Fotografien wünscht er Ihnen viel Freude, Genuss und Entspannung.